Hier finden Sie kompakte Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Reinigung, Pflege und Hausmeisterservice von AL Facility Management. Falls etwas offen bleibt: Schreiben Sie uns über das Formular oder rufen Sie an – wir antworten in der Regel am selben Werktag.
Wie erhalte ich ein Angebot?
Über unser Formular oder telefonisch. Wir vereinbaren eine kostenlose Objektbegehung, erfassen Flächen, Beläge und Intervalle und senden Ihnen anschließend ein transparentes, verbindliches Angebot.
Wovon hängen die Kosten ab?
Von Fläche, Nutzung, Verschmutzungsgrad, Intervallen und ggf. Sonderleistungen (z. B. Küchen-/Sanitärintensivreinigung, Glas). Sie erhalten immer ein leistungsbezogenes LV (Leistungsverzeichnis) mit klaren Preisen.
Gibt es Pauschalen?
Ja, für definierte Leistungen (z. B. Glasreinigung bis X m², Treppenhauspauschalen). Für individuelle Objekte empfehlen wir ein maßgeschneidertes Paket.
Sind Anfahrt und Material inklusive?
In unseren regulären Angeboten ja. Sonderwünsche (z. B. zertifizierte Desinfektionsmittel) weisen wir separat aus.
Wie schnell könnt ihr starten?
Oft innerhalb von 5–10 Werktagen nach Beauftragung. Bei Sonder- oder Saisonleistungen (z. B. Winterdienst) bitte frühzeitig anfragen.
Reinigt ihr außerhalb der Öffnungszeiten?
Ja – früh, spät, am Wochenende. Wir richten uns nach Ihren Abläufen.
Wie läuft die Erstaufnahme?
Kostenlose Begehung → Leistungsverzeichnis (LV) → Angebot → Start mit Einweisung, Checklisten & Qualitätssicherung.
Wer hat Zugang?
Nach Vereinbarung: Schlüsselübergabe (mit Schlüsselprotokoll) oder Zutritt während Anwesenheitszeiten.
Wie stellt ihr Qualität sicher?
Durch Checklisten, digitale Leistungsnachweise, Objektleiter-Kontrollen und Feedbackgespräche. Abweichungen beheben wir schnell und nachhaltig.
Sind eure Mitarbeitenden geschult?
Ja. Wir schulen zu Materialkunde, Arbeitssicherheit, Datenschutz, Hygiene und objektspezifischen Besonderheiten.
Habe ich feste Ansprechpartner?
Ja – Projektleitung & Objektleitung mit direkter Durchwahl und kurzen Reaktionszeiten.
Welche Reinigungsmittel nutzt ihr?
Materialschonende, geprüfte Produkte nach Bedarf (z. B. für Naturstein, Holz, antistatische Böden). Auf Wunsch umweltzertifizierte Mittel.
Bringt ihr Material und Maschinen mit?
Ja, wir stellen alle Profi-Materialien inklusive Maschinen, Nachlieferung und Wartung.
Arbeitet ihr nachhaltig?
Ja. Wir achten auf dosierte Anwendung, Reduktion von Einwegplastik, effiziente Logistik und wo möglich umweltfreundliche Produkte.
Seid ihr versichert?
Ja. Betriebs- & Vermögensschadenhaftpflicht sind vorhanden. Nachweise senden wir bei Bedarf zu.
Wie erfolgt die Schlüsselverwaltung?
Über ein dokumentiertes Schlüsselprotokoll mit Nummernsystem und sicherer Verwahrung.
Welche Datenschutz-Standards gelten?
Wir halten DSGVO ein, schulen unser Team und verarbeiten nur erforderliche Daten – zweckgebunden und sicher.
Unterhaltsreinigung (Büro/Praxis): Was ist enthalten?
Regelmäßige Reinigung von Boden, Oberflächen, Sanitär, Küche, Entleerung von Abfall, auf Wunsch Spülservice, Verbrauchsmaterial-Management u. v. m.
Grundreinigung: Wann sinnvoll?
Bei starker Verschmutzung, nach Umbauten oder in festem Intervall zur Werterhaltung. Inkl. Intensivreinigung und ggf. Beschichtung/Versiegelung.
Glas-/Fassadenreinigung: Wie oft?
Empfohlen: 2–4× pro Jahr (Objektlage & Witterung). Wir reinigen Glas, Rahmen, Falze & Fassadenelemente.
Teppichreinigung: Welche Verfahren?
Sprühextraktion, Pad-/Bonnet, Shampoonieren – je nach Belag und Herstellervorgabe.
Hausmeisterservice: Welche Aufgaben?
Kleinreparaturen, Kontrollgänge, Lampentausch, Filterwechsel, Koordination von Handwerkern, Außenanlagen, Müllplatzpflege u. v. m.
Winterdienst: Rechtssicher?
Ja. Wir erstellen Räum- & Streupläne, dokumentieren Einsätze und nutzen zugelassene Streumittel – gemäß kommunaler Vorgaben.
Wie wird abgerechnet?
Unterhalt: monatlich auf Basis des LV; Sonderleistungen nach Aufwand/Pauschale. Digitale Belege möglich.
Kündigungsfristen?
Üblich: 1–3 Monate zum Monatsende (je nach Vertrag). Testlauf/Probephase ist möglich.
Gibt es Rahmenverträge für mehrere Objekte?
Ja, mit Bündelrabatten, einheitlichen Standards und zentraler Betreuung.
Welche Arbeitsschutzmaßnahmen gelten?
PSA, Unterweisung, Gefährdungsbeurteilungen. In sensiblen Bereichen (Praxis/Labor) gelten zusätzliche Hygieneprotokolle (z. B. HACCP).
Desinfektion möglich?
Ja – präventiv oder anlassbezogen mit geeigneten, zugelassenen Mitteln.
In welchen Regionen seid ihr aktiv?
Wir betreuen Objekte in Ihrer Region. Größere Distanzen prüfen wir individuell – gerne anfragen.
Wie schnell reagiert ihr bei Sonderwünschen?
Oft innerhalb von 24–48 h. Notdienste nach Vereinbarung.
Können Leistungen kombiniert werden (Reinigung + Hausmeister + Außenanlagen)?
Ja. Wir schnüren modulare Servicepakete – wirtschaftlich, aus einer Hand.
Gibt es regelmäßige Reportings?
Auf Wunsch Monats-Reportings mit Kennzahlen, Kontrollen und Optimierungen.